Fünf am Freitag: 5 Fragen, um die Arbeitswoche gut abzuschließen

5 Links, Bücher, Artikel und was mir sonst im Laufe der Woche noch über den Weg läuft zu den Themen Arbeit & Selbstorganisation. Oder lustig ist.

Fünf am Freitag

„Fünf am Freitag: 5 Fragen, um die Arbeitswoche gut abzuschließen“ weiterlesen

Werbung

Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder Ich kann das nicht mehr!

Einige meiner Klientinnen kommen ins Coaching, weil sie nach der Elternzeit (oft auch nach dem zweiten Kind) wieder arbeiten gehen möchten. Manche können in den alten Job zurück, viele müssen nach einer neuen Tätigkeit suchen. In beiden Fällen hat das Selbstbewusstsein gelitten bezüglich dessen, was man nach einem oder mehreren Jahren mit Kindern zu Hause beruflich noch so kann. „Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder Ich kann das nicht mehr!“ weiterlesen

Ganze 4% aller Paare teilen sich Familienarbeit

Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie war ich im Mai in Berlin beim 8. Unternehmenstag zum Thema „Neue Vereinbarkeit“. Das Credo war: wir brauchen Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nun ja.

„Ganze 4% aller Paare teilen sich Familienarbeit“ weiterlesen

Zeitmanagement im Büro oder Ich mache mir eine Liste mit Kurz|Einfach|Heute

Auch Coaches haben Bürotage – heute früh habe ich eine schöne Sitzung zum Einstieg in einen neuen Beruf gehabt, jetzt werkle ich wieder an Sachen wie Konzeption neuer Seminare oder Unternehmenskommunikation aka Facebook-Posts… Das sind dann meistens doch so viele Aufgaben, dass sich deren Aufschreiben wirklich lohnt. „Zeitmanagement im Büro oder Ich mache mir eine Liste mit Kurz|Einfach|Heute“ weiterlesen

(Berufliche) Entscheidungen treffen – der Bauch

Mein Wasserkocher ist letztens kaputt gegangen. Neben dem Ärger darüber, dass die Geräte scheinbar zum schnellen Dahinsiechen hergestellt sind, stand ich vor der scheinbar einfachen Aufgabe, einen neuen zu besorgen.

„(Berufliche) Entscheidungen treffen – der Bauch“ weiterlesen

Wie eine To-Do-Liste dabei helfen kann, Ordnung ins Chaos zu bringen.

Auch für Langzeitunternehmungen kann man eine To-Do – Liste haben, genauso wie für die tägliche Arbeit auch. „Wie eine To-Do-Liste dabei helfen kann, Ordnung ins Chaos zu bringen.“ weiterlesen

Die Arbeitswoche gut abschliessen – Freitagsreflexion

Letztens bekam ich eine Mail von einer lieben Kollegin, die mal nachfragen wollte, wie es so läuft und gleichzeitig daran erinnern, dass wir ja noch ein Seminar konzipieren wollten… „Die Arbeitswoche gut abschliessen – Freitagsreflexion“ weiterlesen